Bewertung von Unternehmen und
Unternehmensanteilen
- Indikative (vereinfachte) Bewertungen zur Unterstützung von unternehmerischen Entscheidungsprozessen
- Bewertungen nach dem IDW Standard S1 bei gesellschaftsrechtlichen und vertraglichen Anlässen wie
z.B. Abfindungsansprüchen ausscheidender Gesellschafter und als Nachweis gegenüber dem Finanzamt
- Multiplikatorbewertungen
- Bewertung von
Beteiligungen für Bilanzierungszwecke
- Bewertung im Zusammenhang
mit Funktionsverlagerungen
- Quick Check zum Vergleich vereinfachter steuerlicher Ertragswert versus IDW Standard S1
- Unternehmensbewertungen im Familien- und Erbrecht zur Ermittlung von Ansprüchen aus Erbteilen, Pflichtteilen und
Zugewinnausgleich
- Parteigutachten (auch Gegengutachten) zur Vorlage bei Gericht oder im außergerichtlichen Rechtsstreit.
Bewertung einzelner
Vermögenswerte
- Kaufpreisverteilungen (Purchase Price
Allocation) im Rahmen der Konzernbilanzierung
- Werthaltigkeitstests (Impairment
Test)
- Bewertung immaterieller Vermögenswerte.
Financial und Tax Due
Diligence
- Bei Kauf von Unternehmen zur Analyse des Zielobjektes
- Bei Verkauf von Unternehmen zur Erstellung einer Unternehmenspräsentation für potenzielle Käufer
- Zur Absicherung der Finanzierung von Unternehmenskäufen.